Ultimate-speed UMK 10 A1 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 50
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
DE AT CH
Symbole auf dem Gerät
Achtung!
Betriebsanleitung lesen!
Achtung heiße Flächen,
Verbrennungsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Allgemeine Sicherheitshin-
weise
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-
den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit
mit dem Gerät.
Sicherheit von Personen:
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• HaltenSiedasGerätvonMenschen-
vor allem Kindern - und Haustieren fern.
• ImArbeitsbereichistderBenutzer
Dritten gegenüber für Schäden verant-
wortlich, die durch die Benutzung des
Gerätes verursacht wurden.
• RichtenSiedasGerätwährenddes
Betriebs keinesfalls auf sich selbst oder
andere Personen, insbesondere nicht
auf Augen und Ohren. Es besteht Verlet-
zungsgefahr.
• LassenSiedasGerätnichtunbeauf-
sichtigt laufen und beachten Sie die
Füllhinweise des Aufblasartikels. Der
Aufblasartikel kann platzen und schwe-
re Verletzungen hervorrufen.
• BewahrenSiedasGerätaneinem
trockenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Vorsicht: So vermeiden Sie Geräte-
schäden und eventuell daraus resul-
tierende Personenschäden:
Arbeiten mit dem Gerät:
• BenutzenSiedasGerätnichtwährend
der Fahrt.
• PrüfenSiedasGerätvorInbetriebnah-
me auf Beschädigungen und benutzen
Sie es nur in einwandfreiem Zustand.
• SetzenSiedasGerätwederRegen
noch feuchter Witterung aus und lassen
Sie es nicht mit Wasser in Berührung
kommen. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
• HaltenSiesämtlicheÖffnungendes
Gerätes während des Betriebs frei. Ver-
schließenSiedieÖffnungennichtmit
Händen oder Fingern und decken Sie
das Gerät nicht ab. Es besteht Überhit-
zungsgefahr.
• LassenSiedasGerätnichtbeihohen
Außentemperaturen im Auto. Das Gerät
könnte irreparabel beschädigt werden.
• DasGerätwirdimBetriebwarm.Esbe-
steht Verbrennungsgefahr bei Berührung
der heißen Flächen.
• AchtenSiedarauf,dasswederSand,
Staub noch andere kleine Fremdkörper
in die Lufteinlass- oder Luftauslassöff-
nung gelangen.
• BenutzenSiedasGerätnichtinder
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 49 50

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare